info@nnpc.nl+31 (0)50 534 32 11
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Deutsch
    • Über NNPC
      • Die beste lösung für unsere mitglieder
      • Unsere Spezialisten
      • Weltweites Netzwerk
      • Zur Geschichte
      • Arbeiten bei NNPC
    • Produkte und Dienstleistungen
      • Mutual-Versicherung
      • Fixed Premium Versicherung
      • Versicherung
        • Binnenschifffahrt
        • Seefahrtsversicherung
      • Risikocheck
    • Aktuelles und Publikationen
      • Publikationen
      • Nachrichtenüberblick
      • Newsletter
      • NNPC downloads
    • Kontakt
    Search
    START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH
    • Über NNPC
      • Die beste lösung für unsere mitglieder
      • Unsere Spezialisten
      • Weltweites Netzwerk
      • Zur Geschichte
      • Arbeiten bei NNPC
    • Produkte und Dienstleistungen
      • Mutual-Versicherung
      • Fixed Premium Versicherung
      • Versicherung
        • Binnenschifffahrt
        • Seefahrtsversicherung
      • Risikocheck
    • Aktuelles und Publikationen
      • Publikationen
      • Nachrichtenüberblick
      • Newsletter
      • NNPC downloads
    • Kontakt
    Search

    Hongkong-Konvention

    Veröffentlicht auf August 2, 2024

    Das Internationale Übereinkommen von Hongkong für das sichere und umweltverträgliche Recycling von Schiffen (HKC) wurde 2009 in Hongkong, China, verabschiedet und wird am 26. Juni 2025 in Kraft treten.

    Schiffe können gefährliche Stoffe wie Asbest, Schwermetalle, Kohlenwasserstoffe und ozonschädigende Stoffe enthalten. Ziel des HKC ist es, sicherzustellen, dass Schiffe beim Recycling keine unnötigen Risiken für die menschliche Gesundheit und Sicherheit oder die Umwelt darstellen. Mit dem HKC werden diese Probleme angegangen und wird gleichzeitig eine Verbesserung der Arbeits- und Umweltschutzbedingungen in Schiffsrecyclingunternehmen weltweit angestrebt.

    Diese Konvention wird durch zwei Schlüsselelemente durchgesetzt:

    1. Alle Schiffe mit mehr als 500 BRZ müssen über ein zertifiziertes Gefahrstoffkataster (IHM) verfügen.
    2. Schiffsrecyclingunternehmen müssen über eine Genehmigung verfügen und einen Betriebsablaufplan für das Schiffsrecycling erstellen, in dem die Sicherheit und Ausbildung der Mitarbeiter geregelt ist. Außerdem dürfen sie nur Schiffe annehmen, die die Anforderungen des HKC erfüllen.

    Nach dem HKC müssen alle Schiffe einer Erstinspektion unterzogen werden, um ihr Gefahrstoffinventar zu überprüfen, sowie regelmäßigen Wiederholungsinspektionen während ihrer Betriebsdauer und einer Abschlussinspektion vor dem Recycling. Schiffe, die derzeit in Betrieb sind, müssen diese Anforderung bis zum 26. Juni 2030 oder früher erfüllen, wenn sie vor diesem Stichtag recycelt werden.

    Da Schiffe unter EU/EAA-Flagge bereits über ein zertifiziertes IHM verfügen müssen, um die EU-Schiffsrecyclingverordnung (EU SRR) zu erfüllen, erwarten wir, dass die Anforderungen des HKC nur begrenzte Auswirkungen auf unsere Mitglieder haben werden. Wir möchten jedoch alle Mitglieder dazu ermutigen, zu überprüfen, ob sie die Anforderungen erfüllen.

    Weitere Informationen zu das HKC Städten Friesland finden Sie hier: HKC Info

    Bei Fragen oder Anmerkungen zu diesem Thema wenden Sie sich bitte an underwriting@nnpc.nl oder telefonisch unter +31(0)50 534 321.

    Vorheriger Beitrag
    Interview: Versicherungsmakler Henk Peter Verbree und Martin Peper von NNAM
    Nächster Beitrag
    Interview: Geschäftsführer Markus Hiltl von MINSHIP

    Neueste Nachrichten

    MARPOL – Gebiete mit Emissionsbeschränkungen

    20 Juni um 16:14 Uhr

    Die externen Kosten der Schadenbearbeitung

    11 Juni um 10:37 Uhr

    Die Folgen eines falschen Staufaktors

    5 Juni um 08:06 Uhr

    USA erheben Hafengebühren für in China gebaute Schiffe

    24 Apr. um 10:21 Uhr

    NNPC Newsletter

    Möchten Sie über die neuesten Entwicklungen im Risikomanagement informiert bleiben? Dann melden Sie sich für den monatlichen NNPC-Newsletter an:

    ANMELDUNG

    Kontaktiere uns

    Sie möchten mehr über eine unserer Versicherungen erfahren, den Risikocheck machen oder haben eine andere Frage? Kontaktiere uns.

    KONTAKTIERE UNS

    Noord Nederlandsche P&I Club
    Rijksstraatweg 361
    9752 CH Haren (Groningen)

    Telefon: +31(0)50 534 321 1
    E-mail: info@nnpc.nl

    PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN

    • Mutual-Versicherung
    • Fixed Premium-Versicherung
    • Seefahrtsversicherung
    • Binnenschifffahrt
    • Risikocheck

    DIREKT ZU

    • Kontakt
    • Schiffe suchen
    • Korrespondenten suchen
    • Aktuelles und Publikationen

    NEWSLETTER ABONNIEREN

    Ich möchte den digitalen Newsletter von NNPC erhalten.

    Abonnieren

    FOLGEN SIE UNS AUF

    © 2025 NNPC – Alle Rechte vorbehalten | Kolophon | Datenschutz und Cookies |