info@nnpc.nl+31 (0)50 534 32 11
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Deutsch
    • Über NNPC
      • Die beste lösung für unsere mitglieder
      • Unsere Spezialisten
      • Weltweites Netzwerk
      • Zur Geschichte
      • Arbeiten bei NNPC
    • Produkte und Dienstleistungen
      • Mutual-Versicherung
      • Fixed Premium Versicherung
      • Versicherung
        • Binnenschifffahrt
        • Seefahrtsversicherung
      • Risikocheck
    • Aktuelles und Publikationen
      • Publikationen
      • Nachrichtenüberblick
      • Newsletter
      • NNPC downloads
    • Kontakt
    • My NNPC
    Search
    START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH
    • Über NNPC
      • Die beste lösung für unsere mitglieder
      • Unsere Spezialisten
      • Weltweites Netzwerk
      • Zur Geschichte
      • Arbeiten bei NNPC
    • Produkte und Dienstleistungen
      • Mutual-Versicherung
      • Fixed Premium Versicherung
      • Versicherung
        • Binnenschifffahrt
        • Seefahrtsversicherung
      • Risikocheck
    • Aktuelles und Publikationen
      • Publikationen
      • Nachrichtenüberblick
      • Newsletter
      • NNPC downloads
    • Kontakt
    • My NNPC
    Search

    Crewangelegenheiten – Jüngste Entwicklungen in der philippinischen Rechtsprechung – Präventionsempfehlung 2024

    Veröffentlicht auf Juni 4, 2024

    Personenschäden bei der Crew hatten in den letzten Jahren nach wie vor erhebliche Auswirkungen auf den NNPC. Das liegt zum einen an den relativ hohen Krankenhaus- und Rückführungskosten und zum anderen an dem Risiko von Gerichtsverfahren in bestimmten Ländern.

    Im Falle der Philippinen möchten wir unsere Mitglieder auf der Grundlage einer Reihe jüngster Urteile darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, Beweise rechtzeitig und vollständig zu sammeln und die POEA-Verfahren sorgfältig zu verfolgen und zu dokumentieren.

    1. Sammeln von Beweismaterial: Zwei kürzlich ergangene Urteile zeigen, wie wichtig es ist, die richtigen Beweise zu sammeln, insbesondere medizinische Berichte und Behandlungsnachweise. Im ersten Fall strengte ein Crewmitglied ein Verfahren wegen vollständiger Arbeitsunfähigkeit aufgrund einer Panikstörung ein, die laut seiner Behauptung arbeitsbedingt war. Obwohl ein Kausalzusammenhang nur schwer nachzuweisen war, gab der Oberste Gerichtshof der Philippinen der Klage auf der Grundlage des von dem Crewmitglied vorgelegten ärztlichen Gutachtens statt. Der Arbeitgeber hatte ebenfalls ein Gutachten vorgelegt, das jedoch keine eindeutige Aussage darüber enthielt, ob die Panikstörung arbeitsbedingt war. In einem anderen Fall machte ein Crewmitglied eine Klage wegen eines malignen Melanoms anhängig, das durch die lange Sonneneinstrahlung während seiner Zeit an Bord (insgesamt 15 Jahre) verursacht worden sei. Auch hier hatte die Reederei keine medizinischen Beweise dafür vorgelegt, ob die Erkrankung arbeitsbedingt war oder nicht. Es liegt auf der Hand, dass der Oberste Gerichtshof im Zweifelsfall regelmäßig zugunsten der philippinischen Crewmitglieder entscheidet. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass medizinische Beurteilungen ordnungsgemäß aufgezeichnet und klare Schlussfolgerungen darüber gezogen werden, ob eine Krankheit oder eine Verletzung arbeitsbedingt ist, was dem betreffenden Crewmitglied dann auch mitgeteilt werden muss.
    2. POEA-Verfahren: In einem anderen Fall wies der Oberste Gerichtshof kürzlich die Klage eines Crewmitglieds ab, weil es die nach der Verfahrensweise der POEA (Philippine Overseas Employment Agency) vorgeschriebene medizinische Behandlung nicht abgeschlossen hatte. Diese Entscheidung unterstreicht die Bedeutung der ordnungsgemäßen Einhaltung der POEA-Vorschriften und die Notwendigkeit für die Arbeitgeber, jeden Verstoß dagegen zu dokumentieren. Wir weisen darauf hin, dass laut POEA eine abschließende medizinische Beurteilung innerhalb von 120 Tagen erfolgen muss, es sei denn, die Frist wird in Rücksprache auf maximal 240 Tage verlängert. Diese ärztliche Beurteilung muss dem Crewmitglied förmlich mitgeteilt werden. Gleichzeitig muss dokumentiert werden, dass das Crewmitglied die medizinische Beurteilung erhalten und verstanden hat.

    Um unsere Mitglieder in diesem Prozess bestmöglich zu unterstützen, empfehlen wir, bei Personenschaden bei Crewmitgliedern von Anfang an zumindest die folgenden Informationen zu sammeln:

    • Kopien der Schiffstagebücher – einschließlich der Arbeits- und Ruhezeiten der Crewmitglieder
    • Erklärungen des Kapitäns und der Besatzung, in denen der Vorfall oder die Umstände beschrieben werden, unter denen die Rückführung des betreffenden Crewmitglieds stattgefunden hat
    • Kopie des individuellen und des kollektiven Arbeitsvertrages
    • Kopie der PEME-Dokumentation über die körperlichen und geistigen Untersuchungen vor der Einstellung (soweit vorhanden)
    • Medizinische Berichte – sowohl über Behandlungen im Ausland als auch im Heimatland
    • Kopie des Unfallberichts (im Falle von Personenschaden)
    • Kopien von Dokumenten, die von oder für Behörden im Zusammenhang mit dem Vorfall ausgestellt wurden (Polizei, Hafenbehörden usw.)

    Wir bitten unsere Mitglieder, sich bei Zwischenfällen an Bord sowie bei der Rückführung von Crewmitgliedern mit dem NNPC-Schadenteam über claims@nnpc.nl in Verbindung zu setzen, damit gegebenenfalls Korrespondenten benannt werden können und Unterstützung beim Sammeln von Beweisen und der weiteren Ergreifung der erforderlichen formalen Schritte geleistet werden kann.

    Vorheriger Beitrag
    EU-Paket zur Seeverkehrssicherheit
    Nächster Beitrag
    MARPOL Anhang I: Änderungen ab Juli 2024 wirksam

    Neueste Nachrichten

    USA erheben Hafengebühren für in China gebaute Schiffe

    24 Apr. um 10:21 Uhr

    NNPC general meeting 2025

    18 Apr. um 12:49 Uhr

    Legacy and Future: The Road to 2028

    16 Apr. um 17:03 Uhr

    Master’s Students from Erasmus University Rotterdam Visit NNPC

    4 Apr. um 15:36 Uhr

    NNPC Newsletter

    Möchten Sie über die neuesten Entwicklungen im Risikomanagement informiert bleiben? Dann melden Sie sich für den monatlichen NNPC-Newsletter an:

    ANMELDUNG

    Kontaktiere uns

    Sie möchten mehr über eine unserer Versicherungen erfahren, den Risikocheck machen oder haben eine andere Frage? Kontaktiere uns.

    KONTAKTIERE UNS

    Noord Nederlandsche P&I Club
    Rijksstraatweg 361
    9752 CH Haren (Groningen)

    Telefon: +31(0)50 534 321 1
    E-mail: info@nnpc.nl

    PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN

    • Mutual-Versicherung
    • Fixed Premium-Versicherung
    • Seefahrtsversicherung
    • Binnenschifffahrt
    • Risikocheck

    DIREKT ZU

    • Kontakt
    • Schiffe suchen
    • Korrespondenten suchen
    • Aktuelles und Publikationen

    NEWSLETTER ABONNIEREN

    Ich möchte den digitalen Newsletter von NNPC erhalten.

    Abonnieren

    FOLGEN SIE UNS AUF

    © 2025 NNPC – Alle Rechte vorbehalten | Kolophon | Datenschutz und Cookies |

    Cookie-Einwilligung verwalten
    Om de beste ervaringen te bieden, gebruiken wij technologieën zoals cookies om informatie over je apparaat op te slaan en/of te raadplegen. Door in te stemmen met deze technologieën kunnen wij gegevens zoals surfgedrag of unieke ID's op deze site verwerken. Als je geen toestemming geeft of uw toestemming intrekt, kan dit een nadelige invloed hebben op bepaalde functies en mogelijkheden.
    Functioneel Immer aktiv
    De technische opslag of toegang is strikt noodzakelijk voor het legitieme doel het gebruik mogelijk te maken van een specifieke dienst waarom de abonnee of gebruiker uitdrukkelijk heeft gevraagd, of met als enig doel de uitvoering van de transmissie van een communicatie over een elektronisch communicatienetwerk.
    Voorkeuren
    De technische opslag of toegang is noodzakelijk voor het legitieme doel voorkeuren op te slaan die niet door de abonnee of gebruiker zijn aangevraagd.
    Statistieken
    De technische opslag of toegang die uitsluitend voor statistische doeleinden wordt gebruikt. De technische opslag of toegang die uitsluitend wordt gebruikt voor anonieme statistische doeleinden. Zonder dagvaarding, vrijwillige naleving door uw Internet Service Provider, of aanvullende gegevens van een derde partij, kan informatie die alleen voor dit doel wordt opgeslagen of opgehaald gewoonlijk niet worden gebruikt om je te identificeren.
    Marketing
    De technische opslag of toegang is nodig om gebruikersprofielen op te stellen voor het verzenden van reclame, of om de gebruiker op een site of over verschillende sites te volgen voor soortgelijke marketingdoeleinden.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Bekijk voorkeuren
    {title} {title} {title}