info@nnpc.nl+31 (0)50 534 32 11
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Deutsch
    • Über NNPC
      • Die beste lösung für unsere mitglieder
      • Unsere Spezialisten
      • Weltweites Netzwerk
      • Zur Geschichte
      • Arbeiten bei NNPC
    • Produkte und Dienstleistungen
      • Mutual-Versicherung
      • Fixed Premium Versicherung
      • Versicherung
        • Binnenschifffahrt
        • Seefahrtsversicherung
      • Risikocheck
    • Aktuelles und Publikationen
      • Publikationen
      • Nachrichtenüberblick
      • Newsletter
      • NNPC downloads
    • Kontakt
    Search
    START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH
    • Über NNPC
      • Die beste lösung für unsere mitglieder
      • Unsere Spezialisten
      • Weltweites Netzwerk
      • Zur Geschichte
      • Arbeiten bei NNPC
    • Produkte und Dienstleistungen
      • Mutual-Versicherung
      • Fixed Premium Versicherung
      • Versicherung
        • Binnenschifffahrt
        • Seefahrtsversicherung
      • Risikocheck
    • Aktuelles und Publikationen
      • Publikationen
      • Nachrichtenüberblick
      • Newsletter
      • NNPC downloads
    • Kontakt
    Search

    EU-Paket zur Seeverkehrssicherheit

    Veröffentlicht auf Mai 28, 2024

    Das Europäische Parlament hat am 10. April 2024 das Paket zur Sicherheit im Seeverkehr („Maritime Safety Package“) verabschiedet. Das von der Europäischen Kommission im Juni 2023 vorgelegte Paket zielt darauf ab, die EU-Vorschriften zur Sicherheit im Seeverkehr und zur Verhütung von Verschmutzung zu aktualisieren. Das Paket enthält auch einen Vorschlag zur Überarbeitung der Verordnung über die Europäische Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs (EMSA).

    Das Parlament befasste sich ausführlich mit der Container-Katastrophe des Containerschiffs „MSC Zoe“, insbesondere mit der Tatsache, dass mehr als fünf Jahre nach der Katastrophe noch immer 800.000 Kilo Ladung auf dem Meeresgrund liegen. Dieser Vorfall trug dazu bei, dass strengere Anforderungen an die Kontrolle der Sicherung von Containern und an die Arbeitsbedingungen an Bord in das Paket aufgenommen wurden. Die anderen wichtigen Änderungen lassen sich wie folgt zusammenfassen:

    • Die Untersuchung eines Sicherheitsvorfalls muss effizienter und schneller erfolgen. Eine Untersuchung muss innerhalb von zwei bis zwölf Monaten nach einem Vorfall abgeschlossen sein. Die Arbeits- und Lebensbedingungen an Bord, die den Unfall beeinflusst haben könnten, müssen ebenfalls in die Untersuchung einbezogen werden.
    • Die Auswahlkriterien, anhand derer Schiffe überprüft werden, werden verschärft. Umweltaspekte werden bei der Bestimmung des Risikoprofils eines Schiffes immer stärker ins Gewicht fallen.
    • Mit der überarbeiteten Richtlinie über die Anforderungen an den Flaggenstaat werden Schiffe mindestens einmal alle fünf Jahre überprüft werden müssen. Bei diesen Überprüfungen geht es nicht nur um die Sicherheit, sondern auch um die Umweltleistung der Schiffe und die Arbeitsbedingungen der Besatzungsmitglieder.
    • Um die Transparenz zu erhöhen und die Überwachung zu vereinfachen, wird innerhalb von fünf Jahren nach Inkrafttreten der neuen Vorschriften eine EU-Datenbank für Schiffe unter ihrer Flagge eingerichtet.
    • Die Liste der Stoffe, die nicht eingeleitet werden dürfen, wie Öl und schädliche flüssige Stoffe, wird um Abwässer, Abfälle und Scrubber-Rückstände erweitert.

    Die Mitgliedstaaten haben nun 2,5 Jahre Zeit, um die neuen Bestimmungen in nationales Recht umzusetzen und sich auf ihre Anwendung vorzubereiten. Mitglieder, die weitere Fragen zu diesem Thema haben, werden gebeten, sich an das NNPC-Claims-Team zu wenden (claims@nnpc.nl).

    Vorheriger Beitrag
    Update: Golf von Aden
    Nächster Beitrag
    Crewangelegenheiten – Jüngste Entwicklungen in der philippinischen Rechtsprechung – Präventionsempfehlung 2024

    Neueste Nachrichten

    MARPOL – Gebiete mit Emissionsbeschränkungen

    20 Juni um 16:14 Uhr

    Die externen Kosten der Schadenbearbeitung

    11 Juni um 10:37 Uhr

    Die Folgen eines falschen Staufaktors

    5 Juni um 08:06 Uhr

    USA erheben Hafengebühren für in China gebaute Schiffe

    24 Apr. um 10:21 Uhr

    NNPC Newsletter

    Möchten Sie über die neuesten Entwicklungen im Risikomanagement informiert bleiben? Dann melden Sie sich für den monatlichen NNPC-Newsletter an:

    ANMELDUNG

    Kontaktiere uns

    Sie möchten mehr über eine unserer Versicherungen erfahren, den Risikocheck machen oder haben eine andere Frage? Kontaktiere uns.

    KONTAKTIERE UNS

    Noord Nederlandsche P&I Club
    Rijksstraatweg 361
    9752 CH Haren (Groningen)

    Telefon: +31(0)50 534 321 1
    E-mail: info@nnpc.nl

    PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN

    • Mutual-Versicherung
    • Fixed Premium-Versicherung
    • Seefahrtsversicherung
    • Binnenschifffahrt
    • Risikocheck

    DIREKT ZU

    • Kontakt
    • Schiffe suchen
    • Korrespondenten suchen
    • Aktuelles und Publikationen

    NEWSLETTER ABONNIEREN

    Ich möchte den digitalen Newsletter von NNPC erhalten.

    Abonnieren

    FOLGEN SIE UNS AUF

    © 2025 NNPC – Alle Rechte vorbehalten | Kolophon | Datenschutz und Cookies |