Das türkische Transportministerium hat vor kurzem wichtige Änderungen an der Hafenordnung eingeführt. Diese Änderungen, die am 17. November 2024 in Kraft getreten sind, beinhalten Vorschriften für strengere Überprüfungen, die durchgeführt werden können, bevor Schiffe einen türkischen Hafen verlassen dürfen.
Die türkischen Behörden sind nun verpflichtet, die Gültigkeit aller vorgelegten Zertifikate und Dokumente zu überprüfen, einschließlich des Schiffsbesatzungszeugnisses und der Befähigungsnachweise der Besatzung.
Auch das Seetüchtigkeitszeugnis und ladungsbezogene Dokumente, einschließlich des Ladeplans, können überprüft werden. Schiffe, die Ladungsgrenzen überschreiten oder nicht konforme Ladepläne haben, dürfen nicht auslaufen. In bestimmten Fällen kann ein Bericht eines unabhängigen Inspektors über die Einhaltung der Vorschriften verlangt werden. Darüber hinaus kann der Hafenmeister auch die Navigations- und Sicherheitsausrüstung eines Schiffes sowie die Bunker und Vorräte überprüfen.
Diese Änderungen unterstreichen das Engagement der türkischen Behörden, die Überwachung von Schiffen in ihren Gewässern zu verstärken. Schiffseignern und Charterern wird empfohlen, sorgfältig zu prüfen, ob alle Unterlagen gültig und auf dem neuesten Stand sind und mit den neuen Vorschriften übereinstimmen.
Bei Fragen zu den Auswirkungen dieser neuen Vorschriften oder Unterstützungsbedarf können sich unsere Mitglieder an uns wenden: claims@nnpc.nl.