info@nnpc.nl+31 (0)50 534 32 11
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Deutsch
    • Über NNPC
      • Die beste lösung für unsere mitglieder
      • Unsere Spezialisten
      • Weltweites Netzwerk
      • Zur Geschichte
      • Arbeiten bei NNPC
    • Produkte und Dienstleistungen
      • Mutual-Versicherung
      • Fixed Premium Versicherung
      • Versicherung
        • Binnenschifffahrt
        • Seefahrtsversicherung
      • Risikocheck
    • Aktuelles und Publikationen
      • Publikationen
      • Nachrichtenüberblick
      • Newsletter
      • NNPC downloads
    • Kontakt
    • My NNPC
    Search
    START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH
    • Über NNPC
      • Die beste lösung für unsere mitglieder
      • Unsere Spezialisten
      • Weltweites Netzwerk
      • Zur Geschichte
      • Arbeiten bei NNPC
    • Produkte und Dienstleistungen
      • Mutual-Versicherung
      • Fixed Premium Versicherung
      • Versicherung
        • Binnenschifffahrt
        • Seefahrtsversicherung
      • Risikocheck
    • Aktuelles und Publikationen
      • Publikationen
      • Nachrichtenüberblick
      • Newsletter
      • NNPC downloads
    • Kontakt
    • My NNPC
    Search

    Was sind die Folgen des Krieges zwischen Russland und der Ukraine?

    Veröffentlicht auf vor 3 Jahren

    Die Nachrichten über den Krieg zwischen der Ukraine und Russland werfen bei unseren Mitgliedern und Versicherungsnehmern viele Fragen auf. Gemäß Artikel 33 der Versicherten Risiken Klasse 1 sind Verbindlichkeiten, Kosten oder Aufwendungen, die sich aus Kriegsrisiken ergeben oder durch diese verursacht werden, von der Deckung ausgeschlossen. Wir raten daher, die Schwarzmeerhäfen sowohl der Ukraine als auch Russlands bis auf weiteres möglichst zu meiden.

    Was aber, wenn es bereits konkrete Pläne und Vereinbarungen gibt, diese Häfen anzulaufen? Gibt es im Rahmen der geschlossenen Verträge Möglichkeiten, z. B. eine Reise abzulehnen? In diesem Artikel möchten wir Sie auf eine Reihe von Generalklauseln aufmerksam machen.

    1. Kriegsrisikoklauseln

    Wir empfehlen, standardmäßig eine Kriegsrisikoklausel aufzunehmen, in der die gegenseitigen Verpflichtungen in Bezug auf das Kriegsrisiko festgelegt werden. Wir empfehlen, die Bedingungen des Befrachtungsvertrages ausdrücklich in Konnossemente aufzunehmen, die für eine Ladung ausgestellt werden, und, wenn möglich, die Kriegsgefahrenklausel ausdrücklich auf dem Konnossement anzugeben. Derzeit empfiehlt BIMCO die Verwendung der Klauseln CONWARTIME 2013 und VOYWAR 2013, obwohl auch andere und veraltete Klauseln im Umlauf sind. Wir empfehlen, die neueste Version der BIMCO-Klauseln zu verwenden und deren Inhalt aufgrund der rechtlichen Auswirkungen der verschiedenen Klauseln sorgfältig zu prüfen. Zum Beispiel bezieht sich GENCON 1994 immer noch auf die Voywar 1993.

    Die Verwendung einer solchen Klausel kann dem Kapitän/Reeder die Möglichkeit geben, eine Reise abzulehnen, wenn das Schiff andernfalls Kriegsrisiken ausgesetzt wird. Es muss dann nachgewiesen werden, dass eine „reelle Wahrscheinlichkeit“ von Kriegsrisiken bestand; bloße Spekulationen reichen nicht aus. Ist dies der Fall, muss der Kapitän/Reeder den Befrachter informieren und einen geänderten Reiseauftrag verlangen. Außerdem kann das Schiff, wenn es sich bereits in einem gefährlichen Gebiet befindet, vertraglich zum Auslaufen berechtigt sein.

    2. Safe-Harbor-Klausel

    Neben der Kriegsrisikoklausel gibt es auch die Diskussion um einen sicheren Hafen. Generell ist der Befrachter dafür verantwortlich, dass ein Schiff einen sicheren Lade-/Löschhafen ansteuert und von dort auch zurückkehren kann, ohne außergewöhnlichen Gefahren ausgesetzt zu sein. Das bedeutet, dass es nicht nur um die Sicherheit des Hafens geht, sondern auch um die Sicherheit des Weges dorthin. Dies ist besonders wichtig, wenn man zum Beispiel das Asowsche Meer durchquert, um dort einen Hafen zu erreichen. Wenn der Kapitän/Reeder glaubt, dass diese Sicherheit gefährdet ist, hat er die Möglichkeit, den Auftrag abzulehnen. Dies muss jedoch sorgfältig geprüft werden: Stellt sich heraus, dass der Hafen sicher war, war die Ablehnung ungerechtfertigt und kann die Reederei für den Schaden des Befrachters haftbar gemacht werden.

    3. Klausel über höhere Gewalt

    In bestimmten Fällen können Kriegsrisiken als höhere Gewalt eingestuft werden. Die Beweislast liegt bei der Partei, die sich auf eine solche Klausel berufen will. Die Möglichkeit, sich auf diese Klausel zu berufen, ist begrenzt, wenn das Risiko zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bereits bekannt war oder hätte bekannt sein müssen.

    4. Handelsbeschränkungsklausel

    Wenn eine Handelsbeschränkungsklausel in Bezug auf Fahrten in „Kriegs- oder kriegsähnliche Gebiete“ enthalten ist, wie sie z. B. vom Gemeinsamen Kriegsausschuss (JWC) festgelegt wurde, kann der Auftrag des Befrachters möglicherweise abgelehnt werden, da das Schwarze Meer und das Asowsche Meer jetzt als solche ausgewiesen sind.

    5. Sanktionsklausel

    Angesichts der kürzlich von den USA, dem Vereinigten Königreich und der EU verhängten Sanktionen und der Erwartung, dass diese weiter zunehmen werden (siehe hierzu auch unsere anderen Artikel zu diesem Thema), empfehlen wir die Aufnahme einer Sanktionsklausel und die Durchführung einer Sanktionsprüfung des Befrachters, der Ladung und der Ladungsinteressen auf jeder Reise. Wir raten auch zu prüfen, welche Banken beteiligt sind und ob die Zahlung von Fracht und Kosten überhaupt möglich ist. Berücksichtigen Sie auch die Zahlung von Hafen- und Vermittlungsgebühren.

    Wir möchten allen, die in naher Zukunft eine Reise in die Ukraine oder nach Russland planen, empfehlen, sich für eine individuelle Beratung an uns zu wenden.

    Vorheriger Beitrag
    Rundbrief: Update zu Sanktionen gegen Russland
    Nächster Beitrag
    Rundbrief Russland-Update

    NNPC Newsletter

    Möchten Sie über die neuesten Entwicklungen im Risikomanagement informiert bleiben? Dann melden Sie sich für den monatlichen NNPC-Newsletter an:

    Anmeldung

    Kontaktiere uns

    Sie möchten mehr über eine unserer Versicherungen erfahren, den Risikocheck machen oder haben eine andere Frage? Kontaktiere uns.

    Kontaktiere uns

    Noord Nederlandsche P&I Club
    Rijksstraatweg 361
    9752 CH Haren (Groningen)

    Telefon: +31(0)50 534 321 1
    E-mail: info@nnpc.nl

    PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN

    • Mutual-Versicherung
    • Fixed Premium-Versicherung
    • Seefahrtsversicherung
    • Binnenschifffahrt
    • Risikocheck

    DIREKT ZU

    • Kontakt
    • Schiffe suchen
    • Korrespondenten suchen
    • Aktuelles und Publikationen

    NEWSLETTER ABONNIEREN

    Ich möchte den digitalen Newsletter von NNPC erhalten.

    Abonnieren

    FOLGEN SIE UNS AUF

    © 2025 NNPC – Alle Rechte vorbehalten | Kolophon | Datenschutz und Cookies |

    Cookie-Einwilligung verwalten
    Om de beste ervaringen te bieden, gebruiken wij technologieën zoals cookies om informatie over je apparaat op te slaan en/of te raadplegen. Door in te stemmen met deze technologieën kunnen wij gegevens zoals surfgedrag of unieke ID's op deze site verwerken. Als je geen toestemming geeft of uw toestemming intrekt, kan dit een nadelige invloed hebben op bepaalde functies en mogelijkheden.
    Functioneel Immer aktiv
    De technische opslag of toegang is strikt noodzakelijk voor het legitieme doel het gebruik mogelijk te maken van een specifieke dienst waarom de abonnee of gebruiker uitdrukkelijk heeft gevraagd, of met als enig doel de uitvoering van de transmissie van een communicatie over een elektronisch communicatienetwerk.
    Voorkeuren
    De technische opslag of toegang is noodzakelijk voor het legitieme doel voorkeuren op te slaan die niet door de abonnee of gebruiker zijn aangevraagd.
    Statistieken
    De technische opslag of toegang die uitsluitend voor statistische doeleinden wordt gebruikt. De technische opslag of toegang die uitsluitend wordt gebruikt voor anonieme statistische doeleinden. Zonder dagvaarding, vrijwillige naleving door uw Internet Service Provider, of aanvullende gegevens van een derde partij, kan informatie die alleen voor dit doel wordt opgeslagen of opgehaald gewoonlijk niet worden gebruikt om je te identificeren.
    Marketing
    De technische opslag of toegang is nodig om gebruikersprofielen op te stellen voor het verzenden van reclame, of om de gebruiker op een site of over verschillende sites te volgen voor soortgelijke marketingdoeleinden.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Bekijk voorkeuren
    {title} {title} {title}