info@nnpc.nl+31 (0)50 534 32 11
    • Niederländisch
    • Deutsch
    • Über NNPC
      • Die beste lösung für unsere mitglieder
      • Unsere Spezialisten
      • Weltweites Netzwerk
      • Zur Geschichte
      • Arbeiten bei NNPC
    • Produkte und Dienstleistungen
      • Mutual-Versicherung
      • Fixed Premium Versicherung
      • Versicherung
        • Binnenschifffahrt
        • Seefahrtsversicherung
      • Risikocheck
    • Aktuelles und Publikationen
      • Publikationen
      • Nachrichtenüberblick
      • Newsletter
      • NNPC downloads
    • Kontakt
    • My NNPC
    Search
    START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH
    • Über NNPC
      • Die beste lösung für unsere mitglieder
      • Unsere Spezialisten
      • Weltweites Netzwerk
      • Zur Geschichte
      • Arbeiten bei NNPC
    • Produkte und Dienstleistungen
      • Mutual-Versicherung
      • Fixed Premium Versicherung
      • Versicherung
        • Binnenschifffahrt
        • Seefahrtsversicherung
      • Risikocheck
    • Aktuelles und Publikationen
      • Publikationen
      • Nachrichtenüberblick
      • Newsletter
      • NNPC downloads
    • Kontakt
    • My NNPC
    Search

    Priminds Shipping (HK) Co Ltd v. Noble Chartering Inc (MV Tai Prize) [2020] EWHC 127 (Comm) – Keine implizite Garantie für Schutz gegen Bemerkungen im Konnossement in Bezug auf den äußerlichen Zustand der Güter

    Veröffentlicht auf vor 5 Jahren

    Ein aktuelles Berufungsurteil des Obersten Gerichtshofes in London hat bestätigt, dass der vom Befrachter ausgestellte Entwurf eines Konnossements nicht als Aussage über den Zustand der Ladung betrachtet werden darf, sondern lediglich als Einladung an den Kapitän, sich sein eigenes Urteil über den äußerlichen Zustand der Güter zum Zeitpunkt des Beladens zu bilden.

    In dem betreffenden Fall wurde die MS „Tai Prize“ vom Eigner an den Hauptbefrachter Noble Chartering Inc („Noble“) verchartert, der das Schiff seinerseits an die Priminds Shipping (HK) Co Ltd („Primends“) für eine Reise von Brasilien nach China verchartert hatte. Das Schiff lud eine Fracht Sojabohnen, für die der Schiffsagent im Namen des Kapitäns reine Konnossemente ausgestellt und anschließend im Namen des Kapitäns mit dem Vermerk “clean B/L“ unterschrieben hatte. In dem Konnossement wurde ferner ausdrücklich Folgendes festgehalten: “SHIPPED at the Port of Loading in apparent good order and condition on board the Vessel for carriage to the Port of Discharge …Weight, measure, quality, quantity, condition, contents and value unknown.”

    Im Löschhafen wurde festgestellt, dass ein Teil der Ladung durch Einwirkung von Hitze und Schimmel vor dem Beladen beschädigt war. Hierauf verklagten die Ladungsempfänger den Eigner und bekamen letztendlich von einem chinesischen Gericht über 1 Million USD zugesprochen. Der Eigner hat diese Summe bezahlt und anschließend seinerseits Noble aufgrund des Hauptbefrachtungsvertrages für 50% davon in Anspruch genommen. Noble leistete eine Anzahlung von 500.000 USD, um die Sache beizulegen und trat seinerseits an den Unterbefrachter Priminds heran. Noble führte an, dass die Vorlage eines Konnossements ohne Bemerkung und mit dem expliziten Vermerk “clean on board” beim Kapitän zur Unterschrift eine Garantie im Namen des Verschiffers zur Freistellung von Ansprüchen in Bezug darauf wäre, dass die Güter tatsächlich in reinem Zustand geladen wurden.

    Im Arbitrageverfahren wurde Noble Recht gegeben. Mit der Vorlage eines reinen Konnossements hatte der Verschiffer eine Garantie zur Freistellung von Ansprüchen in Bezug darauf gegeben, dass sich die Ladung äußerlich in gutem Zustand befand. Aufgrund dieser Garantie waren die Verschiffer und Priminds implizit verpflichtet, Noble schadlos zu halten. Gegen dieses Schiedsurteil hat Priminds beim Obersten Gerichtshof in London Berufung eingelegt.

    Der Londoner Gerichtshof hob das Urteil des Schiedsgerichts auf. Der Vermerk “clean on board” auf dem Entwurf des Verschiffers durfte lediglich als „Einladung“ des Verschiffers zur Ausstellung eines solchen Konnossements betrachtet werden. Der Kapitän war nach wie vor verpflichtet, den Zustand der Ladung selbst zu kontrollieren und das Konnossement nötigenfalls mit Bemerkungen zu versehen. Der Londoner Gerichtshof stellte weiter fest, dass sich Noble nicht auf eine implizite Garantie zur Freistellung von Ansprüchen berufen konnte, da die Haag-Visby-Regeln den Verschiffer nicht dazu verpflichten, die Richtigkeit der Bemerkungen zu garantieren.

    Dieses Urteil unterstreicht, dass Kapitäne den äußerlichen Zustand der Güter bei der Beladung immer selbst kontrollieren und die Ladung in den Konnossementen immer korrekt bezeichnen müssen.

    Vorheriger Beitrag
    Update: Demokratische Volksrepublik Korea – Sanktionspolitik
    Nächster Beitrag
    Corona und die Risiken eines veränderlichen Marktes

    NNPC Newsletter

    Möchten Sie über die neuesten Entwicklungen im Risikomanagement informiert bleiben? Dann melden Sie sich für den monatlichen NNPC-Newsletter an:

    Anmeldung

    Kontaktiere uns

    Sie möchten mehr über eine unserer Versicherungen erfahren, den Risikocheck machen oder haben eine andere Frage? Kontaktiere uns.

    Kontaktiere uns

    Noord Nederlandsche P&I Club
    Rijksstraatweg 361
    9752 CH Haren (Groningen)

    Telefon: +31(0)50 534 321 1
    E-mail: info@nnpc.nl

    PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN

    • Mutual-Versicherung
    • Fixed Premium-Versicherung
    • Seefahrtsversicherung
    • Binnenschifffahrt
    • Risikocheck

    DIREKT ZU

    • Kontakt
    • Schiffe suchen
    • Korrespondenten suchen
    • Aktuelles und Publikationen

    NEWSLETTER ABONNIEREN

    Ich möchte den digitalen Newsletter von NNPC erhalten.

    Abonnieren

    FOLGEN SIE UNS AUF

    © 2025 NNPC – Alle Rechte vorbehalten | Kolophon | Datenschutz und Cookies |

    Cookie-Einwilligung verwalten
    Om de beste ervaringen te bieden, gebruiken wij technologieën zoals cookies om informatie over je apparaat op te slaan en/of te raadplegen. Door in te stemmen met deze technologieën kunnen wij gegevens zoals surfgedrag of unieke ID's op deze site verwerken. Als je geen toestemming geeft of uw toestemming intrekt, kan dit een nadelige invloed hebben op bepaalde functies en mogelijkheden.
    Functioneel Immer aktiv
    De technische opslag of toegang is strikt noodzakelijk voor het legitieme doel het gebruik mogelijk te maken van een specifieke dienst waarom de abonnee of gebruiker uitdrukkelijk heeft gevraagd, of met als enig doel de uitvoering van de transmissie van een communicatie over een elektronisch communicatienetwerk.
    Voorkeuren
    De technische opslag of toegang is noodzakelijk voor het legitieme doel voorkeuren op te slaan die niet door de abonnee of gebruiker zijn aangevraagd.
    Statistieken
    De technische opslag of toegang die uitsluitend voor statistische doeleinden wordt gebruikt. De technische opslag of toegang die uitsluitend wordt gebruikt voor anonieme statistische doeleinden. Zonder dagvaarding, vrijwillige naleving door uw Internet Service Provider, of aanvullende gegevens van een derde partij, kan informatie die alleen voor dit doel wordt opgeslagen of opgehaald gewoonlijk niet worden gebruikt om je te identificeren.
    Marketing
    De technische opslag of toegang is nodig om gebruikersprofielen op te stellen voor het verzenden van reclame, of om de gebruiker op een site of over verschillende sites te volgen voor soortgelijke marketingdoeleinden.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Bekijk voorkeuren
    {title} {title} {title}